Nicht nur eine ModellvorstellungDas Original: Von der Aero L-39 »Albatros« zum Aero L-39 »Skyfox« Es fällt sofort auf: Die Aero L-39 »Skyfox«, auch unter der Bezeichnung L-39 NG (NG steht…
Eine »Diva« am Modellflughimmel Die Szene der »Schaumwaffeln«hat sich in den letzten Jahren deutlich in Richtung Semi-Scale-Modelle geändert.Heute gibt es viele gute Schaummodelle, die anspruchsvoll und sogar wettbewerbstauglich sind, dabei…
»Panther« Die F9F »Panther« ist ein kompaktes Jetmodell für den Antrieb mit E-Impeller, ausgelegt für den WeMoTec Mini-Fan evo mit einem Durchmesser von 69 mm. Das Modell hat einen blau…
Bei einem unserer Telefongespräche erwähnte Philip Baum, dass die Jungs der Firma Airfly an einer super Lösung für pneumatische Fahrwerke in dünnen Flächen arbeiten. Es gebe wohl eine Lösung für…
Das Crusader-Projekt – Teil 3 Manfred Eberhard ist für mich ein Modellbau-Künstler, weil er uns immer wieder mitseinen Jetmodellen überrascht, die von A bis Z selbst konstruiert und gebaut werden….
Mitte März 2025 erhielt ich eine E-Mail von der Pressestelle des Lufttransportgeschwaders 62 (LTG 62) Wunstorf mit einer Einladung zu einem Medientag anlässlich der »100.000 Simulatorstunden« sowie »10 Jahre Airbus…
Freewing ist bekannt für detaillierte und umfangreich ausgestattete Baukästen, da macht die F9F »Panther« keine Ausnahme. Schon beim Auspacken des stabilen Lieferkartons kommt Freude beim Anblick der einzeln sauber verpackten…
Doppelte Spannung – halber Strom »Powermanagement ohne Kompromisse« wurden die unterschiedlichen Akkuweichensysteme von Powerbox-Systems schon treffend tituliert. Jetzt kommt ein neues System hinzu, das ebenfalls in diese Sparte passt: die…