Das Auftragen von Nieten zählt nicht unbedingt zu den Lieblingsarbeiten von Modellbauern – für einen möglichst vorbildgetreuen Scale-Nachbau sind sie jedoch unerlässlich. Markus Tisius kennt das Thema Nieten von seinen…
Wolfgang Semler stellt uns die F-100 mit ihrer Geschichte und einem sogenannten Walkaround (Rundgang) ausführlich in Wort und Bild vor. Da es etliche F-100 Jetmodelle unserer Hersteller gibt, können die…
Nach einer langen Corona-Durststrecke, gibt es für uns Modellflugpiloten wieder eine Modellbaumesse in Österreich. Der diesjährige Schauplatz ist das 10.000 mÇ große Messegelände in der Stadt Tulln an der Donau,…
Die Boomerang-Modelle zählen zu den klassischen Einsteiger- und Allroundjets, um die es in den letzten Jahren sehr still geworden war. In England von Alan Cardash konstruiert und von Ripmax in…
Eine Heißklebepistole gehört heute zur Standardausstattung jeder Werkstatt. Egal, ob im Haushalt oder beim Modellbau, diese Klebepistolen haben sich vielfach bewährt. Ich benutze Heißkleber beim Modellbau zum Sichern von Steckern,…
Die Messe ProWing International steht für eine über wältigende Auswahl an Anbietern rund um den Flugmodellbau, eine actionreiche und informative Flugshow und eine angenehme Atmosphäre. Was einmal mit wenigen Ausstellern…
Im Jahr 1986 nahm mich mein Vater nach einigen Überredungskünsten mit ins Kino. Mit meinen zehn Jahren war ich ja noch viel zu jung, um allein TOP GUN anzuschauen. Seinerzeit…
Nachdem der 3D-Drucker heute schon Einzug in jede gut ausgerüstete Modellbauwerkstatt gehalten hat, war es nur eine Frage der Zeit, bis auch die ersten Modelle gedruckt wurden. Dabei handelte es…